Datenschutzerklärung

soravexilune respektiert Ihre Privatsphäre und ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten für uns von höchster Bedeutung. Diese umfassende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über unsere Praktiken.

1 Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist soravexilune, ein innovatives Fintech-Unternehmen, das sich auf intelligente Ausgabenverfolgung und persönliches Finanzmanagement spezialisiert hat. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle anderen relevanten Datenschutzgesetze.

Kontaktinformationen des Verantwortlichen

Hauptstraße 432, 51143 Köln, Germany
+49702455591
️ info@soravexilune.com

Datenschutzbeauftragter

Für datenschutzspezifische Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie können diesen unter datenschutz@soravexilune.com erreichen oder über unsere Hauptadresse kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter überwacht die Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen und steht als Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden und betroffene Personen zur Verfügung.

Zweck der Datenverarbeitung

soravexilune verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Services, zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Wir analysieren Ausgabenmuster, um personalisierte Insights zu generieren, die Ihnen helfen, Ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern und fundierte Entscheidungen über Ihre persönlichen Finanzen zu treffen.

Kategorien verarbeiteter Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Transaktionsdaten und Ausgabenkategorisierungen
  • Technische Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Authentifizierungs- und Sicherheitsdaten für Kontozugang
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Kundenkommunikation
  • Präferenz- und Konfigurationsdaten für personalisierte Services

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Verbesserung unserer Services und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datentransfers.

Speicherdauer und Löschfristen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontodaten werden nach Kontoschließung und Ablauf von Gewährleistungsansprüchen gelöscht, jedoch mindestens nach den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Technische Log-Dateien werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe für eine längere Speicherung vorliegen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben, das Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, wobei die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt bleibt.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung während der Übertragung und Speicherung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Cookies und Tracking-Technologien

soravexilune verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Website-Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Notwendige Cookies werden auf Basis berechtigter Interessen gesetzt, während optionale Cookies Ihre Einwilligung erfordern. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind. Dazu können Cloud-Service-Provider, Zahlungsdienstleister oder IT-Support-Unternehmen gehören, die alle den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen wie wir selbst.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für soravexilune ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Selbstverständlich stehen wir auch direkt für die Klärung von Datenschutzfragen zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.